Der Hund ist der älteste Freund des Menschen und begleitet unser Familienleben seit je her, Er nimmt einen hohen emotionalen Stellenwert in unserer Gesellschaft, doch wird der Hund nicht von allen Mitgliedern gerne gesehen. Spätestens nach Zwischenfällen mit "Kampfhunden" führte zu einer erschwerten Haltung von Hunden, vor allem in Großstädten. Leider führt die Rücksichtslosigkeit einer ganzen Reihe von Tierhaltern diese Missmut gegen die Hundehaltung noch zu schüren, und den Hund einfach sein Geschäft mitten auf dem Gehweg verrichten zu lassen. Dabei kostet es nichts den Kot auf zu nehmen und adequat zu entsorgen.

Haben Sie sich nicht schon einmal darüber geärgert, wenn Sie in einen Haufen Hundekot getreten sind, vor allem wenn ein fremder Hund sein Geschäft auf Ihrem Grundstück hinterlassen hat. Es wäre auch denkbar, dass Ihr eigener Hund Anlass zu solch einem Ärgerniss geben würde, wenn Sie sich nicht die Entfernung der Notdurft Ihres Hundes aus den öffentlichen Bereich angewöhnt haben, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten mit der Öffentlichkeit führen.
Jetzt kümmert sich der Gesetzgeber um diesen Missstand und setzt die Verschmutzung der öffentlichen Wege durch Hundekot unter Strafe. Ein Tierhalter, der Notdurft seines Tieres nicht entfernt und ordnungsgemäß entsorgt, kann zur Kasse gebeten werden. Das Bußgeld von € 100.- kann sofort erhoben werden.
 
Warum schaltet sich jetzt der Gesetzgeber ein?

In Deutschland leben etwa 5 Millionen Hunde, die etwa 1500 Tonnen Kot am Tag erzeugen. Ein Teil dieser Hinterlassenschaften wird zwar von Witterungseinflüssen wie Regen beseitigt, jedoch bleibt der größte Teil für die Stadtreinigung zur Entsorgung. Besonders in Ballungsgebieten kommt ein erhebliches Volumen an Exkrementen zusammen, die auch eine gesundheitliche Gefahrenquelle für Mensch und Tier darstellen. Außerdem zu einem friedlichen Miteinander von Hundehaltern und Nicht-Hundebesitzern bei, so dass unsere treuen Vierbeiner immer gerne gesehen werden.


Ob in der gepflegten Parkanlage, am Strand oder nur am Wohnort, der Hundehalter sollte immer dafür sorgetragen, dass die Exkremente seines Schützlinges ordnungsgemäß beseitigt werden!




 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage - nicht dafür, was du verstehst!

Schöner als ein Airedale sind zwei!!!

Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Wer Tiere quält, ist unbeseelt, und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schau`n, man sollte niemals ihm vertrauen

Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht

Nun wird oft gefragt: »Haben Tiere eine Seele?« -
Ja, ganz gewiss! Aber haben auch alle Menschen eine?
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden